Welcher Grill?
Dass Einweggrills nicht gerade nachhaltig sind, müssen wir hier nicht ausführen. Material und kurze Nutzungsdauer sprechen nicht gerade für sich. Ein Grill, der über Jahre genutzt wird, ist definitiv die bessere Alternative. Der Holzkohle-Grill gilt dabei als echter Klassiker. Um den Grill auf Fahrt zu bekommen, solltest du aber unbedingt auf Standard-Anzünder verzichten, die zumeist Paraffin enthalten und somit nicht nur umwelt- sondern auch gesundheitsschädlich sind. Greife zum Anzünden deines Grills also lieber auf nachhaltige Alternativen aus Naturholzwolle und Wachs zurück.In Sachen Nachhaltigkeit punkten auch Elektro-, Gas- und Solargrills: Sie verursachen kaum Qualm und brauchen keinerlei Anzünder. Betreibst du deinen Elektro-Grill sogar mit Ökostrom, kommst du fast an den klimaneutralen Solar-Grill heran, bei dem du dich allerdings auf hohe Anschaffungskosten und längere Wartezeiten einstellen solltest.
Welche Kohle?
Häufig wird Kohle aus Tropenhölzern gewonnen und legt somit weite Transportwege zurück. Aufschluss über die Herkunft erhältst du, wenn du beim Kauf Ausschau nach dem FSC-Siegel und einer DIN-Prüfnummer hältst. Dann kannst du davon ausgehen, dass weder Tropenholz noch Pech oder Erdöl in deiner Kohle vorkommen.
Zur klassischen Holzkohle gibt es aber zum Glück immer mehr nachhaltige Alternativen. So zum Beispiel die öko-zertifizierten, pflanzlichen Grillbriketts von OLIOBRIC. Die Briketts werden aus Resten der Olivenproduktion hergestellt. Sie bestehen zu 85% aus recyceltem Oliventrester sowie zu 15% aus Wasser und veganer Stärke, die beim Grillen völlig geruchsneutral und ohne Funkenflug verbrennen. Der große Vorteil der Briketts: für die Produktion der Briketts müssen keine Wälder abgeholzt werden.
Welches Grillgut?
Das Angebot an Grillbarem ist riesig und für viele gehört ein saftiges Steak zum Grillen, wie die Sonne zum Sommer. Damit du bei der Auswahl deines Grillguts auf der sicheren Seite bist, empfiehlt es sich, auf Regionalität und Qualität zu setzen. Schau' doch mal in an unserer virtuellen Fleischtheke vorbei, denn dort findest du Bestes aus der Region.Aber auch die Auswahl an vegetarischem und veganem Grillgut wächst. Grillkäse, Tofuwürstchen & Co. haben geschmacklich echt etwas drauf. Knackig-aromatisches Gemüse vom Grill ist dazu unser absoluter Liebling. Einfach dein Lieblingsgemüse wie Pilze, Zwiebeln, Zucchini & Co. aufspießen, marinieren und ziehen lassen und dann ab auf den Grill.