Kategorie: Geschwister Kolb

Die Schwestern Annette und Dani Kolb sind auf einem kleinen rheinland-pfälzischen Weingut mit Weinwirtschaft in Planig an der Nahe aufgewachsen. Schon früh kamen die beiden in den Genuss selbstgemachter Traubensaftschorle und lernten nebenbei alles über Rebsorten und Weinherstellung. Wer inmitten von Weinbergen aufwächst, für den ist der Anspruch an eine qualitativ hochwertige und geschmacklich vollwertige Traubensaftschorle natürlich besonders hoch und so überrascht es nicht, dass Annette Kolb, nachdem sie in Hamburg vergeblich nach eben dieser Schorle gesucht hat, auf die Idee kam, gemeinsam mit ihrer Schwester Dani eine eigene Traubensaftschorle zu kreieren. Schnick Schmack war geboren.

Rund anderthalb Jahre recherchierten die Geschwister gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden nach dem idealen Mischungsverhältnis und den perfekten Rebsorten von heimischen Weinbergen. Im Februar 2015 gingen sie schließlich an den Markt. Nun wollen Die Geschwister die Familientradition fortsetzen und das Weingut ihrer Eltern ganz übernehmen.

Jede Flasche soll vielmehr auch zu einem Kunstwerk werden, denn Kunst und Wein passen wunderbar zusammen! Jedem der Weine wird sorgfältig ein ausgewähltes Kunstwerk, welches perfekt zum jeweiligen Wein passt, zugeordnet. Das Besondere daran ist, dass ein Wein jeweils zwei Kunstwerke hat. Zum einem von einem verstorbenen Künstler und zum anderen von einem lebenden Künstler. Die Künstlerweine der Geschwister Kolb sind mit ihren Gemälden und Fotos ein richtiger Hingucker auf dem Tisch. Unter den Künstlerweinen befindet sich die fruchtige Scheurebe "Sommerfest", welcher sich super für einen Apéritif eignet. Für Chardonnay-Liebhaber ist die lebendige "Wanderlust" der perfekte Wein und wer gerne einen klassischen Silvaner mit körperreicher Struktur trinkt, kann mit dem "Nonnengarten" nichts falsch machen.

Ein weiterer Hingucker aus dem Hause Kolb ist ein Strandwein, ein trockener Chardonnay, welcher in Gedanken an Sommer, Sonne und Strand entstanden ist. Ob eine entspannte Gartenparty, gemütliche Stunden am Strand oder ein schönes Grillen mit Freunden - der Strandwein passt mit seiner lebendigen Frucht und seiner zarten Frische und leichten Mineralität einfach immer. Das Besondere am Strandwein ist, dass die Linie zwischen Flaschenhals und Etikett bei jeder Flasche per Hand gemalt wird. So wird jede Flasche zum Unikat.